Austausch mit Politikerinnen und Politikern in der Auseinandersetzung um das Direktmandat Nürnberg-Nord bei der Bundestagswahl 2025
Vorläufiges Programm:
12:00 Uhr: Kurzer Empfang mit Imbiss
12:15 Uhr: Persönliche und programmatische Einzelvorstellung
12:45 Uhr: Fragen aus dem Schülerparlament
13:20 Uhr: Abschließende Stellungnahme
13:30 Uhr: Ende der Schulveranstaltung
Im Sinne der demokratischen Teilhabe soll in diesem Jahr der Tag der Freien Schulen im Vorfeld einer Bundestagswahl so gestaltet werden, dass der aktuelle Mandatsträger und die Bewerberinnen und Bewerber um das Direktmandat Nürnberg-Nord eingeladen sind, die fest auf dem Boden unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung stehen. Organisiert vom Schülerparlament ist im Festsaal der Schule eine 90-minütige Veranstaltung geplant, der die Klasse 10 his 13 (ca. 300 Schülerinnen und Schüler) beiwohnen sollen. Ess handelt sich um eine Schulveranstaltung zur Demokratieerziehung mit dem Thema Wahlkampf.
Es ist für schulische Zwecke eine Videoaufzeichnung geplant, die nicht veröffentlicht werden soll.