
Über mich
Rebecca Lenhard, 29
selbstständige IT-Beraterin, Landesliste Platz 11
Es ist noch gar nicht so lange her, dass ich mit einer Freundin auf einem Balkon in Maxfeld, wie schon so oft, über all die Themen diskutierte, die uns im Hinblick auf unsere Zukunft bewegten. Es war die Zeit, in der die Bilder des brennenden Amazonas-Regenwaldes die Weltpresse beherrschten und der G7 Gipfel in Biarritz mit Macrons Worten: „Unser Haus brennt.“ begann. Nur vier Jahre zuvor, in 2015 feierten wir alle den Beschluss des Pariser Klimaabkommens; nun musste ich zusehen, wie sich dieses Versprechen an meine und zukünftige Generationen auflöste. Jenseits meines Glaubens, dass Fortschritt einhergeht mit der Kraft der Vernunft und konfrontiert mit der Tatsache einer weiterhin ernsthaften Bedrohung unserer Lebensgrundlage und Zukunft, entschloss ich mich selbst aktiv zu werden. Wie viele von euch ging ich mit Fridays for Future auf die Straße und erkannte, dass ich nicht länger warten kann, bis andere handeln. Ich schloss mich der Partei an, hinter deren Grundwerten ich schon immer stehe: den Grünen.
In und mit Nürnberg beginnt meine politische Biografie. Ich nutze jede freie Minute, um unsere Ideen und Visionen engagiert in die Gesellschaft zu tragen; um den Themen der Zukunft das nötige Gewicht in den Parlamenten zu geben. Als eure Kreisvorsitzende seit 2022, Mitglied im Landesausschuss und Wahlkampfkoordinatorin der Europawahl 2024, nahm ich jede Möglichkeit und Herausforderung an, die Anliegen unserer Mitglieder und Bürger*innen hautnah zu erleben. Diese Begegnungen prägen meinen politischen Weg.
Nürnberg ist eine Stadt mit Herz und Geschichte und mit großem Potenzial. Ich bin hier verwurzelt und sehe meine politische Zukunft hier. Ich werde nicht nur für einen aussichtsreichen Platz auf der Landesliste kämpfen, sondern auch für ein Direktmandat in Nürnberg-Nord.
Die Gespräche, die ich heute führe, haben dieselbe Dringlichkeit wie die damals auf dem Balkon in Maxfeld. Die Zeit der Veränderung ist jetzt. Wie immer bin ich bereit, 110 % zu geben, um die Menschen zu erreichen. Auf der Straße, in den sozialen Netzwerken und im persönlichen Gespräch. Ich freue mich auf einen intensiven, kreativen Austausch, auf eure Ideen und danke euch schon jetzt für eure Unterstützung und euer Vertrauen.
Vita
Berufliche Schwerpunkte
- Seit 3 Jahren: IT-Projektmanagement, spezialisiert auf öffentliche Verwaltung
- Seit 10 Jahren: IT-Beratung & digitale Transformation
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Seit 01/2024: Mitglied im Landesausschuss Bayern
Ansprechperson für die LAG Digitales & Medien & die LAG SilberGRÜNE - Seit 05/2022: Kreisvorsitzende Nürnberg-Stadt
- 2022: Gründung AK Vielfalt Nürnberg
- 2021: Gründung AK Digitales & Medien Nürnberg
- 2019–2022: Mitglied im Kreisvorstand Nürnberg-Stadt
Aus & Weiterbildung
- Zertifizierte Projektmanagerin, Analystin, Softwarearchitektin & Entwicklerin
- Seit 02/2022: Studium Kommunikationspsychologie
- 2020: B.Sc. Informatik
Mitgliedschaften
- IG Metall
- Turn- und Sportverein 1888 Nürnberg e.V. (Handball)
- Rosa Panter Sportverein Nürnberg e.V. (Frauenfußball)
- Mensa in Deutschland e. V.
Frühere Verantwortung
- Semestersprecherin im Studium
- Jugendsprecherin im Handballverein
- Jahrgangsstufensprecherin